|
We are a small kennel
located in west germany. Our dogs are for working and showing but most
important loving family members. Breeding since 2000
Ich
heiße Cäcilia Hirn und wohne zusammen mit meinen Freunden Elke
und Günter Kuhnert in Heinsberg-Porselen. Hunde gehören seit meiner Kindheit zu
meinem Leben dazu. Ein Leben ohne meine Hunde könnte ich mir
nicht vorstellen.
Früher hatten wir Schäferhunde. Aber schon immer faszinierten mich
Schlittenhunde. 1984 lernte ich bei einer Bekannten die Rasse Alaskan
Malamute kennen. Es sollten noch viele Jahre vergehen bis ich selber
einen Malamute mein Eigen nennen konnte.
1997 zog Chuganaai
Issues of Yukon bei mir ein, mein erster Alaskan Malamute. Durch
Chuganai lernte ich die Malamutes kennen und lieben. Leider hat
Chuganaai uns im September 2007 für immer verlassen. Chug wird immer
einen Platz in meinem Herzen haben. Chuganaai wir vermissen Dich sehr!
|

|
2002 folgte Totemtok Nanook Des Rives Du Haut Verdon
"Tonka". Aus Tonkas erstem Wurf habe ich
Bala
Wakanda of Arctic Flowers behalten.
Tonka und Wakanda sind inzwischen über die Regenbogenbrücke gegangen.
Aus Tonkas letztem Wurf im Februar 2010, blieb
ETHAHA
ONNI OF ARCTIC FLOWERS
"Onni" bei uns.
Aus Onni`s ersten Wurf entstammt
Firewolf of Arctic Flowers "Henry".Henry kam nach einem Jahr,
wegen Trennung, zu uns zurück und durfte bleiben.
2002 wurde ich vom DCNH zum Zuchtwart
ernannt. Eine Aufgabe, die mir viel Freude bereitet.
Elke und Günter
haben zwei Töchter von Tonka,
Biisaiyowaq
Sheena of
Arctic Flowers, Wurfschwester von Wakanda und Chaya
Tadewi of Arctic Flowers.
Auch Sheena hat uns inzwischen verlassen. Alle drei laufen zusammen, mit ihrem Bruder
DINOOQ
SIKUAQ OF ARCTIC FLOWERS "Dinooq", im Gespann. Unsere Hunde werden
in der Wintersaison drei bis vier mal in der Woche im Gespann trainiert.
An den übrigen Tagen laufen sie frei am Fahrrad oder sind Begleiter bei
langen Spaziergängen. Unsere Hunde leben mit
uns
zusammen. Unsere Hunde können sich aussuchen, wo sie sich aufhalten
möchten, ob nun im Haus, im Garten, oder auf unserer Hundewiese.

unser
Garten, vorne der Ziergarten. Dahinter befinden sich ca.
800qm Tobewiese für
unsere Hunde. Das Gartenhaus steht den
Hunden zur Verfügung.

der
Welpenauslauf

die Hundewiese
hinter dem grünen Zaun,
am Ende der Hundewiese, ist das Reich der Meeris

im Sommer machen
wir Agility


Mittagsruhe

die Hundewiese im Winter

noch ein Bewohner,
Wasserschildkröte Schildi lebt im und um den Gartenteich

Haus und Garten von oben
Größere Kartenansicht
|
Ab und zu gibt es
auch Welpen bei uns.
Bei der Auswahl des Zuchtrüden gelten für
mich strenge Kriterien. Mein
Zuchtziel sind Standardgerechte Hunde nach dem FCI Rassestandard. Ich
züchte nach den Richtlinien des VDH und DCNH.
Ich lege besonderen Wert auf Gesundheit, festes Wesen, Sportlichkeit und gute
Sozialisierung.
Die Welpen werden
im Haus geboren und wachsen in mitten der
Familie, im Haus auf. Ab der vierten Woche ziehen sie Tags über in
den Garten um. Abwechselt kommen die Welpen ins Haus, um auch
alltägliche Dinge, wie Geräusche vom Staubsauber und andere
Haushaltsgeräte kennen zu lernen.
Die Welpen erhalten, so wie ihre Eltern eine VDH/DCNH Ahnentafel. Die
Kleinen werden bei uns geimpft, gechipt und erhalten den EU Impfpaß,
Wurmkuren sind bei uns selbstverständlich.
Ich
wünsche mir für meine Welpen ein sportliches Zuhause.
Ich wünsche mir auch, dass das spätere Herrchen und Frauchen ihren Welpen
so oft wie möglich besuchen kommen, so fällt später die Eingewöhnung
in das neue zu Hause leichter.
Ab der 9. Woche dürfen die Kleinen in ihr neues zu Hause umziehen.
Auch nach der Abgabe wünsche ich weiterhin Kontakt zu den neuen
Besitzern und stehe für alle Fragen zu Verfügung.
Möchten
Sie unsere Hunde kennen lernen? Dann besuchen Sie uns. Unsere
Hunde sind von freundlichem Wesen und empfangen gerne Besuch.
Cäcilia
Hirn
Man
kann auch ohne Hunde leben, aber es lohnt sich nicht! (Heinz Rühmann)
    
|
  
   
    






































|